Dispute Resolution
Dispute Resolution
Konfliktlösung aus Vernunft – Streiten mit Leidenschaft
Von kompromissloser Verfahrensführung zur Erlangung eines rechtskräftigen Vollstreckungstitels bis zum Vergleichsschluss aus übergeordneten kommerziellen Erwägungen beherrschen wir die gesamte Bandbreite der Streitbeilegungsmechanismen.
Der beste Streit ist derjenige, den man nicht erst führen muss. Deshalb beraten wir bereits vor einer (schieds-)gerichtlichen Auseinandersetzung zu Verhandlungsstrategien und im Rahmen von Mediationsverfahren.
Wenn die Materie der Auseinandersetzung es erfordert, arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit unseren Kollegen aus anderen Praxisgruppen zusammen. So stellen wir sicher, dass die Ansprüche unserer Mandanten nicht nur mit strategischer Prozessführung, sondern auch exzellenten fachlichen Argumenten durchgesetzt werden.
Bei Sachverhalten mit Auslandsbezug arbeiten wir vertrauensvoll mit erfahrenen Kollegen führender Dispute Resolution-Praxen in Europa und Japan zusammen.

Wir vertreten Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater in allen Fragen rund um ihre Berufshaftung. Das ehrlichste Kompliment für unsere Expertise ist das Vertrauen, das uns zahlreiche internationale Großkanzleien entgegenbringen, die uns mit ihrer Vertretung in Berufshaftungsfällen beauftragen.
Wir kennen uns mit der Durchsetzung von Ansprüchen und der Verteidigung gegen Maßnahmen in gerichtlichen und außergerichtlichen Eilverfahren, bei Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen, einstweiligen Arrest- und Sicherungsmaßnahmen aus.
Wir vertreten Unternehmen bei Streitigkeiten über die Erfüllung von ESG-bezogenen Verpflichtungen in Verträgen, insbesondere im Rahmen von ESG-bezogenen Garantien in Unternehmenskaufverträgen und ESG-Standards in Lieferketten.
Wir führen häufig gesellschaftsrechtliche Rechtsstreitigkeiten und vertreten Mandanten etwa bei der Abwehr von Klagen gegen Hauptversammlungsbeschlüsse, bei Auseinandersetzungen unter Gesellschaftern oder mit Aufsichtsgremien – bei Bedarf ziehen wir dabei unsere Gesellschaftsrechtler aus dem Transactions-Team hinzu.
Wir vertreten Unternehmen in allen Arten von handels- und vertragsrechtlichen Auseinandersetzungen – unter anderem zwischen Vertriebspartnern, Importeuren und Logistikdienstleistern, zwischen Prinzipalen und Handelsvertretern, Kommissionären und Franchisingpartnern sowie in Streitigkeiten zwischen Projekt- und Kooperationspartnern.
Wir haben Erfahrung mit Schiedsverfahren unter Geltung der Swiss Rules sowie der DIS-, AAA-, ICC und VIAC-Schiedsordnungen und setzen erfolgreich erstrittene Schiedssprüche mit Hilfe unserer Partnerkanzleien auch international durch.
Zusammen mit unserem Restrukturierungs- und Insolvenz-Team beraten und vertreten wir Mandanten bei der Abwehr von sämtlichen insolvenzrechtlichen Ansprüchen, insbesondere wegen Insolvenzanfechtung oder Organhaftung wegen verspäteter Insolvenzantragstellung. Umgekehrt vertreten wir Insolvenzverwalter bei der Durchsetzung insolvenzrechtlicher Ansprüche.
Kommt es nach einer Transaktion zu Auseinandersetzungen über Garantieverletzungen, Freistellungsansprüche oder vorvertragliche Aufklärungspflichtverletzungen, begleiten wir Sie zusammen mit unserem Transactions-Team von der anspruchswahrenden Verletzungsanzeige bis hin zur (schieds-) gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche im In- und Ausland. Umgekehrt vertreten wir auch bei der Abwehr solcher Ansprüche. Besondere Expertise haben wir bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen aus einer beteiligten W&I- oder sonstigen Transaktionsversicherung.
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Verteidigung gegen Produkthaftungsansprüche, sowohl im Rahmen von Massenklagen vor Gerichten als auch vor Schiedsgerichten in Auseinandersetzungen zwischen OEMs und Zulieferern. Bei Bedarf koordinieren wir die (weltweite) Abwehr von Ansprüchen. Bei der Vermeidung zukünftiger Haftungsfälle arbeiten wir eng mit unserem Regulatory-Team zusammen.
Gemeinsam mit unserem Insurance-Team vertreten wir Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler sowie versicherte Unternehmen in haftungs- und deckungsrechtlichen Streitigkeiten. Besondere Expertise haben wir in der Vertretung in (schieds-) gerichtlichen Streitigkeiten bei Großschäden im Zusammenhang mit W&I-Versicherungen, D&O-Versicherungen, Employment Practice Liability Insurances, Produkthaftpflichtversicherungen sowie Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherungen.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie Fragen zu Dispute Resolution haben, schreiben Sie uns gerne.