Aktuelle Themen zum Reinhören
Aktuelle Themen zum Reinhören
Sie hören lieber zu als Texte selbst zu lesen? Noch dazu, wenn “es menschelt”? Dann sind unsere Podcasts genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie in loser Reihenfolge spannende Podcasts zu den verschiedensten Themen von unterschiedlichen Anwälten und Anwältinnen unserer Kanzlei.
Unsere Managing Partnerin Dr. Andrea Panzer-Heemeier macht den Anfang. Hören Sie mal rein!

Podcast mit Dr. Andrea Panzer-Heemeier
Wie arbeitet eigentlich eine Big Law Boutique? Wie sieht der Arbeitsalltag nach Corona bei ARQIS aus? Und was ist der Unterschied zwischen einem Juristen und einem Anwalt?
Unsere Managing Partnerin Dr. Andrea Panzer-Heemeier beantwortet genau diese Fragen und viele weitere in einem spannenden Podcast von Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Interviewpartnerin Andrea Greuner.
Andrea Panzer-Heemeier gibt sowohl Einblicke in ihren beruflichen, aber auch in ihren privaten Alltag als Mutter zweier Kinder und berichtet von ihrem persönlichen Erfolg und dem Erfolg von ARQIS als internationale Wirtschaftskanzlei.
Zum PodcastPodcast mit Dr. Shigeo Yamaguchi
„Japanisch-deutsche Rechtsberatung – Kultur, Kommunikation & Karrierechancen“: Ein Podcast von Irgendwas mit Recht – Jura-Karrierepodcast mit Dr. Shigeo Yamaguchi zu Gast bei Marc Ohrendorf.
Der ARQIS Gründungspartner und Fokusgruppenleiter des Japan Desks gibt in dieser neuen Folge einen Einblick in die Welt eines Anwalts zwischen deutschem und japanischem Gesellschaftsrecht.
Was sind typische Herausforderungen bei deutsch-japanischen M&A-Transaktionen?
Wie hat sich die japanische Beratungspraxis vor, während und nach Corona verändert?
Was ist das Besondere am Japan Desk und welche Vorteile werden Berufseinsteigern geboten?
Zum Podcast
Podcast mit Marcus Nothhelfer
Bangkok, Aufrichtige Vorstellungs-
gespräche
Wieso hat sich Marcus Nothhelfer für Jura entschieden und was waren seine ersten Ziele im Studium? Warum führte sein Weg ins Ausland nach Bangkok? Wie ist er danach zu ARQIS gekommen und was hat das IP-Recht-Team mit Drohnen und dem Metaverse zu tun?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet er in dieser Folge des Podcasts „Irgendwas mit Recht“.
Zum Podcast

Podcast mit Dr. Mirjam Boche
Unsere Partnerin Dr. Mirjam Boche berichtet über die alltägliche Arbeit im Bereich M&A-Transaktionen und W&I-Versicherungen.
Wie wichtig ihr der persönliche Kontakt zu ihren Mandanten ist und wieso sie sich dazu entschied, neben ihrer Anwaltstätigkeit als Dozentin tätig zu werden, erzählt sie dem Funk “Deal-Team” in dieser Podcast-Folge.
Zum PodcastPodcast mit Dr. Bernhard Gröhe
In dieser Podcast-Folge sprechen Rechtsanwalt Dr. Bernhard Gröhe und Dr. Ubbo Aßmus (CEO & Co-Founder der lawcode GmbH) über die EU Deforestation Regulation (EUDR) – die neue Verordnung zur Bekämpfung der weltweiten Entwaldung durch EU-Importe.
Was bedeutet die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für Unternehmen?
Welche neuen Sorgfaltspflichten gelten für den Import und Handel von Rohstoffen wie Soja, Palmöl oder Holz?
Und wie können sich Unternehmen auf die Anforderungen vorbereiten?
Erfahrt alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in dieser spannenden Diskussion.
Zum Podcast

Podcast mit Lisa-Marie Niklas
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht hat ARQIS Partnerin Lisa-Marie Niklas einen großen Einfluss auf die Arbeitsrealität und -qualität vieler Arbeitnehmer.
Über ihren Weg aus der Großkanzlei zu unserer Big Law Boutique, die Entscheidung zwischen Familie und Karriere sowie über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.
Zum PodcastPodcast mit Tobias Neufeld
Corporate Digital Responsibility (kurz: CDR), Buzzword oder die Zukunft?
Genau das beleuchtet ARQIS Partner und Co-Founder von b.yond Tobias Neufeld.
Denn Data Science, die Künstliche Intelligenz, aber auch die automatische Datenerfassung in der Biometrie können nicht nur Gesetze überschreiten, sondern das eigene Geschäftsmodell ethisch in Frage stellen.
Wie sollen Unternehmen mit diesen Technologien eigentlich umgehen, wenn das Recht der Technik hinterherhinkt? Als Co-Founder des interdisziplinären Unternehmens b.yond entwickelt er CDR-Konzepte und sagt: Mit Corporate Digital Responsibility können wir beginnen, diese Themen endlich ganzheitlich zu betrachten.
Zum Podcast

Podcast mit Dr. Friedrich Gebert
Die Justizreporter*innen der ARD, Luisa Klink und Bernd Wolf, haben sich mit unserem Partner Dr. Friedrich Gebert über die derzeitigen Sanktionen gegen Russland unterhalten.
Wie weit reichen die bisherigen Wirtschaftssanktionen? Wie werden sie in den Ländern umgesetzt? Welche Länder machen es vielleicht besser?
Zum PodcastWie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns kurz. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.